Allen Herzlichen Glückwunsch!!!
Einen besonderer Dank an all unsere Helfer, ob Kantine, am Grill, Parkplatzeinweiser, die vor, während und nach dem Turnier geholfen haben.
Zum 1. von insgesamt 5 Qualifikationsläufen für die FCI-Weltmeisterschaft Obedience 2024 reisten Heike mit „Lyca“ ins „nahe“ Lübeck.
Aber die weite Reise hat sich gelohnt ! 292 Punkte und ein 4. Platz zeigen die fantastische Form der beiden !!! Lediglich zwei Korrekturen für den Kreis zur Box konnten diese tolle Vorstellung entwerten.
Die Daumen sind weiterhin gedrückt !!!
Wie bereits in den letzten Jahren fand am 10.09.2023 wieder ein Prüfungstrainingstag Obedience beim Tübinger HSV 07 statt.
Auch in diesem Jahr war der Tag wieder ausgebucht und viele Teams nutzen die Chance zu einem absolut prüfungsrealistischem Training.
Vielen Dank an all die vielen Helfer, die diesen Tag möglich machen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr ! 🙂
Meldungen zu unserer Obedience Prüfung am 05.11.2023 sind unter
ab sofort möglich.
Auch in diesem Jahr findet wieder unser allseits beliebter Prüfungstrainingstag Obedience statt !
Anbei die Einladung zum Download: 2023 – Einladung
An einem der heißesten Tage des Jahres mit Temperaturen über 35°C wurden beim Tübinger HSV 07 die Kreismeister im Obedience ermittelt.
16 Teams kämpften sich durch die Prüfung und vielen Hunden und Hundeführer waren die Anstrengungen psychisch und physisch anzusehen.
Herzlichen Glückwusch an alle Teilnehmer – jeder, der an diesem Tag mitgemacht hat war ein Sieger !
Obedience Beginner:
1. Kreismeister – Katharina Ott mit „Anira“ vom Tübinger HSV 07 – 299 Punkte – vorzüglich
Obedience Klasse 1:
1. Kreismeister – Nadine Wachendorfer mit „Hoki“ vom VSGH Betzingen – 252,5 Punkte – sehr gut
2. Kreismeister – Anke Hartmann mit „Anton“ vom Tübinger HSV 07 – 243,5 Punkte – sehr gut
Obedience Klasse 2:
1. Kreismeister – Wolfgang Wagner mit „Sophie“ vom SSV Emerkingen – 277 Punkte – vorzüglich
2. Kreismeister – Dagmar Schneider mit „Robby“ vom Tübinger HSV 07 – 258 Punkte – vorzüglich
3. Kreismeister – Markus Link mit „Kenny“ vom Tübinger HSV 07 – 194 Punkte – gut
Obedience Klasse 3:
1. Kreismeister – Heike Pfann mit „Lyca“ mit Tübinger HSV 07 – 279 Punkte – vorzüglich
2. Kreismeister – Stefanie Kowiss mit „Viva“ vom SSV Emerkingen – 263,5 Punkte – vorzüglich
3. Kreismeister – Gudrun Bauer mit „Baghira“ vom Tübinger HSV 07 – 206,5 Punkte – gut
Mal wieder zu einer kleinen Hitzeschlacht wurde auf die diesjährige Verbandsmeisterschaft Obedience am 17./18. Juni 2023.
Loni hatte dieses Jahr kein glückliches Händchen beim losen und kam mit Startnummer 73 schon ziemlich in die Vormittagshitze.
Aber „Friedrich“ ist hald einfach eine Bank und kämpft sich trotz Größe / Gewicht und schwarzem Fell durch die Übungen.
Fußarbeit und Positionen waren wie immer souverän, leider gab es dann ein paar Missverständnisse in der „Box“, die sich dann noch gleich beim „Geruch“ weiterzogen.
Mit 2 „Nullern“ ging es somit in den Ring 2.
Dort verhaspelte sich „Friedrich“ in der „Distanzkontrolle“ nach 5 perfekten Positionen beim abschließenden Platz mit Aufsitzen und so gab es hier dann auch „nur“ eine 5.
Aber Loni und „Friedrich“ wären nicht Loni und „Friedrich“, wenn sie nicht unbeirrt danach noch alle restlichen Übungen im „Vorzüglich“ abliefern würden 😉
Somit erkämpfen sich beide noch ein „gut“ !
Unser zweites Team Heike und „Lyca“ legen gleich mal eine Bomben-Fußarbeit mit 9,5 Punkten hin.
Alle Übungen gelingen im „Vorzüglich“ und so geht es top motiviert in den Ring 2.
Leider sollte auch für diese beiden die „Distanzkontrolle“ der Haken sein: während der Übung knallt von irgendwo eine Fehlzündung und „Lyca“ steht erschrocken auf und kommt zu Heike.
Sensationell aber, wie sich die Hündin wieder fängt und die beiden ebenfalls bei allen restlichen Übungen richtig abliefern: insgesamt 271 Punkte und ein „vorzüglich“ und Rang 10 im Gesamtklassement !
Ganz herzlichen Glückwunsch an die beiden Tübinger Teams !!!
Am 27.05.2023 startete Anke mit ihren beiden Bobtails „Anton“ und „Theo“ beim VdH Reutlingen in der Obedience Klasse 1.
Trotz sommerlicher Temperaturen konnten die beiden Fell-Monster liefern 😉
„Anton“ erlief sich mit einer sehr schönen Prüfung sein „sehr gut“ mit 238 Punkten.
„Theo“ überzeugte souverän und holte sich mit tollen 293 Punkten ein „vorzüglich“.
Ganz herzlichen Glückwunsch !!!
Der „swhv“ feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende im Otto-Dipper-Stadion in Metzingen.
2 Tage lang gab es alles zum Thema Hundesport (16 Sportarten !) auf 3 Sportplätzen zu sehen.
Unter anderem wurden in verschiedenen Sparten auch die Jubiläums-Meister gekürt.
Als erstes warf sich am Samstag morgen unser top THS-Team Marc und „Imara“ in den Wettkampf: im CSC qualifizierten sie sich prompt für das Finale am Nachmittag.
Im Obedience fand am Samstag der Vorwettkampf mit einer kompletten Prüfung statt.
20 Teams aus dem swhv durften teilnehmen – 3 Teams des Tübinger HSV 07 waren mit dabei !
Bei maximaler Ablenkung mit Zuschauern und Hunden direkt am Ring, Flyball auf dem Nachbarrasen und jeder Menge Action rund um die Vorführung erkämpften sich Elke mit „Imara“ ein sehr schönes „gut“.
Loni und „Friedrich“ spielten ihre ganze Routine aus und wurden mit 278 Punkten und einem „vorzüglich“ 3. und unser „Küken“ „Lyca“ und Heike mussten sich mit 291,5 Punkten und Platz 2 um ganze 0,5 Punkte „geschlagen“ geben 😉
Die beiden qualifizierten sich somit für das sonntägliche Finale: Hier würde der „swhv-Jubiläums-Challenge“ Meister aus 4 Übungen (Richtungsapport, Abrufen, Übung 8 und Box) ermittelt.
Loni zog „Friedrich“ für das Finale zurück, weil sie am Samstag schon Friedrichs eigentliche Power vermisst hat – 4 Rennübungen wollte sie ihm ersparen.
Eine tolle Entscheidung zum Wohl des Hundes !
So blieben noch Heike und „Lyca“ vom Tübinger Trio: beide legten mit tollen Übungen im hohen „Vorzüglich“ los – aber die letzte Übung wurde ihnen zum Verhängnis: „Lyca“ fand bei den unendlichen Weiten des Sportplatzes die „Box“ nicht (wie einige andere Hunde auch ….).
Trotzdem erreichten beide noch auf einem tollen 8. Platz !
„Nebenbei“ erliefen Marc und „Imara“ beim samstäglichen Finale des CSC in einem spannenden Wettkampf noch den 1. Platz und den Titel des 1. Siegers THS / CSC !!!
Ganz herzlichen Glückwunsch !!!