
Am 26.06. legte Melissa mit Samson beim VdH Oberboihingen erfolgreich ihre erste IGP 1 Prüfung mit 80/80/91 (Fährte/UO/Schutzdienst) ab. Herzlichen Glückwunsch !

Am 26.06. legte Melissa mit Samson beim VdH Oberboihingen erfolgreich ihre erste IGP 1 Prüfung mit 80/80/91 (Fährte/UO/Schutzdienst) ab. Herzlichen Glückwunsch !
„Ebsi“ und Gabi gewinnen am Samstag bei der Rally-Obedience Prüfung beim VdH Knittlingen die Klasse 3 mit einem „sehr gut“.
Herzlichen Glückwunsch !!!

Am 18./19.06.2022 stellten sich 3 Tübinger Obedience Teams der Herausforderung „Verbandsmeisterschaft“.
Bei tropischen Temperaturen mit Hitzerekorden wurde der Zeitplan nochmals optimiert und so begannen die Meisterschaften an beiden Tagen jeweils um 6.30 Uhr.
In der Klasse 2 gingen Guddi mit ihrer „Baghira vom Teufenwald“ an den Start. Beide erhielten vorwiegend Noten im vorzüglichen Bereich, mussten allerdings auch 2 „Nuller“ hinnehmen und lagen im Gesamtklasssement auf Platz 14 von 22 Startern.
Sonntags liefen dann in der Königsklasse 3 als erstes Tübinger Team Elke mit „Imara of enchanted garden“. Beiden merkte man die 3-tägige Hitze an und leichte Konzentrationsschwächen wurden leider sofort mit 2 „Nullern“ gestraft. Für Elke / Imara Platz 20.
Loni und „Feldherr Friedrich vom Ravener Forst“ kämpften sich nach einem „Nuller“ gleich in der ersten Übung (Richtungsapport) unbeirrt weiter durch die Prüfung und wurden am Ende mit Platz 10 von 27 Teams belohnt.
Final muss man sagen, dass die Hitze den Hunden und Hundeführern doch einiges abverlangt hat und bei keiner Meisterschaft gab es so viele „Nuller“ oder „nicht bestanden“ obwohl Platzanlage, Organisation, Richter und Stewards absolute Spitzenklasse waren.
Herzlichen Glückwunsch an alle Tübinger – bei diesen Temperaturen war wirklich jedes Team ein Gewinner !!!

Erfolgreich in die Agility-Saison startete das Turnier in Reutlingen-Betzingen am 17. und 18.06. für die Teams des Tübinger HSV. Ein sehr heißes aber dennoch schönes Wochenende. Für 2 Teams war es das erste Turnier überhaupt und beide haben sich hervorragend geschlagen. Außerdem konnte Bianca sich mit Ayla den Aufstieg ins A3 erlaufen und durfte am Samstag direkt im A3 starten.
Folgende Platzierungen konnten am Freitag erzielt werden:
Susanne mit Lilly, 3. Platz im A1, 1. Platz im Spiel 1+2
Isabel mit Betty, 2. Platz im A1
Heike mit Emma, 1. Platz im A0, 2. Platz in der Second Change
Marjolin mit Zora, 1. Platz in der Second Change
Bianca mit Ayla, 1. Platz im A2, 3. Platz im Spiel 1+2
Bianca mit Cookie, 2. Platz im A0, 3. Platz in der Second Change
Lisa mit Jamie, 2. Platz im A2, 4. Platz im Spiel 1+2
Platzierungen am Samstag:
Bianca mit Ayla, 5. Platz im A3
Heike mit Emma, 1. Platz in der Second Change
Marjolin mit Zora, 1. Platz im A0 und 1. Platz in der Second Change


Bei bestem Wetter starteten wir Morgens entspannt mit der Sachkunde bevor es dann zur
Wesensüberprüfung und Chipkontrolle ging.
Nach einer kurzen Pause kamen die Unterordnungen. Da schlug die Nervosität noch einmal richtig zu
und nicht jedes Team konnte seine gewohnt guten Leistungen abrufen.
Dennoch waren es schöne Vorführungen und sieben von acht Teams konnten die Prüfung
anschließend mit dem Verkehrsteil erfolgreich beenden.
Wir gratulieren recht herzlich:
Manuela mit Lee, Inge mit Jupp, Julia mit Fe, Hartwig mit Mimi, Daniela mit Giulietta, Anne mit Lotti
und Elke mit Simba zur erfolgreich bestandenen BH.
Auch gratulieren wir Tanja und Eike zur bestandenen Sachkunde!
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die uns unterstützt haben, egal ob auf dem Platz oder in
der Küche, Vielen Dank!

Hier gehts zur Ergebnisliste der 19. Obedience Prüfung vom 26.05.2022:
Bei nahezu perfekten Bedingungen konnte am 26.05.2022 beim Tübinger HSV 07 die mittlerweile 19. Obedience Prüfung abgehalten werden.
Wir bedanken uns bei der Leistungsrichterin Kerstin Hagenbuch (mit Richteranwärterin Barbara Richter) für die faire und detaillierte Bewertung !
Noch ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die diese Prüfung ermöglicht haben !!!
– Bilder folgen –

Am 14.05 startete Marc mit Imara in Metzingen das letzte Mal im VK2.
Mit hervorragenden 271 Punkten erreichten sie den 1. Platz und können nun gut vorbereitet bei der Verbandsmeisterschaft im VK3 starten.
Glückwunsch!
