Bianca

Verbandsmeisterschaft CaniCross

Am 22+23. März fand die diesjährige Verbandsmeisterschaft im CaniCross beim HST Strohwinkl-Reilingen statt. Unser Verein wurde von zwei Teams auf der Kurzstrecke über 2000m vertreten.
Hannah erreichte mit Thilda das Ziel in 07.21min und damit in der Altersklasse ab 15 den 5. Platz
Flora lief die Strecke mit Janosch in 06.41min und erreichte in einem starken Starterfeld der Altersklasse ab 19 den 9. Platz
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden zu dieser tollen Leistung!

Posted by Bianca

IGP Prüfung am 03.11.24

Bei bestem Herbstwetter trafen wir uns am 3. November für die diesjährige Begleithundeprüfung.
Die Sachkunde haben alle Teilnehmer ohne Probleme gemeistert und nach der anschließenden Chipkontrolle starteten wir mit zwei Hunden in der IBGH3
Loni mit Friedrich und Moni mit Lucie konnten beide sehr gute Vorführungen zeigen und erreichten 92 und 91 Punkte.

Dann zeigten unsere BH´ler was sie mit ihren Hunden in den letzten Wochen gelernt haben. Auch wenn es hier und da ein paar Patzer gab, hat jedes Team die Unterordnung souverän gemeistert und für alle ging es weiter zum Verkehrsteil. Auch dieser war für alle 8 Teams kein Problem und so hieß es am Ende für alle „Bestanden!“
Herzlichen Glückwunsch an Bianca mit Fiona, Esther mit Lenny, Uta mit Abby, Nicole mit Max, Ketherina mit Masha, Katharina mit Jouly, Dorkas mit Holly und Elke mit Simba zur bestanden BH und weiterhin viel Spaß beim Training mit Euren Hunden!

Posted by Bianca

THS-Turnier auf heimischem Boden

Am 01.11.2024 fand wieder unser traditionelles THS Turnier bei uns auf dem eigenen Platz
statt. Rundum lässt sich sagen, der Tage hätte fast nicht besser sein können. Super Wetter,
gute Organisation durch unsere gesamte THS-Gruppe und schöne sportliche Ergebnisse.
Im Geländelauf 2000m ging Hannah mit Thilda und Flora mit Janosch an den Start. Beide
Teams konnten einen guten und schnellen Lauf zeigen und erreichten folgende Ergebnisse in
der Altersklasse weiblich ab 15 Jahren:
Flora Weigert / Janosch: Platz 1 in 6:49 Minuten
Hannah Ludwig / Thilda: Platz 2 in 7:27 Minuten
Auch im Vierkampf starteten erfreulicherweise gleich 4 Mensch-Hund Tems vom THSV 07.
An den Vierkampf 1 wagten sich Eike mit Fiete und Flora mit Janosch. In der Seniorenklasse
machte Eike Clausen mit Fiete einen super Wettkampf, sie zeigten eine Unterordnung mit 52
von 60 Punkten und ergatterten sich dann durch schnelle und fehlerfreie Läufe den Aufstieg
in VK2! Am Ende waren es 247 Punkte und Platz 1! Ebenso konnte auch Flora Weigert mit
Janosch zeigen, wie man sich eine Aufstiegsquali in Vierkampf 2 holen kann. Mit 49 Punkten
in der UO und 249 Gesamtpunkten war es am Schluss Platz 1 in der Jugendklasse weiblich.
Im Vierkampf 2 ging Finja mit Fido und Hannah mit Nelly in den Ring. Beide zeigten eine
solide Unterordung mit 50 und 49 Punkten. Auch die Laufdisziplinen liefen bei beiden sehr
gut und so kam folgendes Ergebnis im Vierkampf 2 AK weiblich ab 15 zustande:
Finja Junghans / Fido: Platz 1 und 263 Punkte
Hannah Ludwig / Nelly: Platz 2 und 258 Punkte
Damit konnten sich auch hier beide Teams eine Aufstiegsquali für die Königsklasse VK3
sichern!
Im Dreikampf starteten aus Tübinger Michelle mit Thilda und Uta mit Abby. Es wurden
folgende Ergebnisse in der weiblichen Aktivenklasse erreicht:
Michelle Brodbeck / Thilda: Platz 2 und 189 Punkte
Uta Hauf / Abby: Platz 1 und 194 Punkte
Nochmals VIELEN DANK an alle Helfer, Unterstützer und Sportler die das Turnier mitgestaltet
haben!
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler!

Posted by Bianca

VDH Deutsche Meisterschaft

Am 12. u. 13. Oktober fand die diesjährige VDH Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport statt. Dieses Mal ging es für ein Team des Tübinger HSV 07 ganz in den Norden Deutschlands. Denn Austragungsort der höchsten Meisterschaft im THS war auf dem Vereinsgelände des SV Sülfelds, circa 50km nördlich von Hamburg. Marc mit Imara nahmen den Weg auf sich um im Vierkampf 3 und CSC zu starten.
Bei der Unterordnung am Samstag morgen, zeigten die beiden eine recht schöne Vorführung. Leider konnte Imara kein „Steh“ zeigen und am Ende blieben dann leider nur noch 50 von 60 Punkten übrig. Somit war der Abstand zur Konkurrenz recht groß. Bei den Laufdisziplinen am Sonntag hieß es für die beiden trotzdem Gas geben. Am Ende war nicht mehr drin wie Platz 7 mit 275 Punkten.

Am Samstag Nachmittag fand aber ja auch noch der CSC Wettbewerb statt. Hier musste die Mannschaft „MeSchnaTü“ leider den Ausfall von Gerrit/Allison in Kauf nehmen. Zum Glück konnte Armin Mayer mit Flee (VdH Metzingen) als Ersatz einspringen. Die 3 konnten bis auf 2 Fehlerpunkte super Läufe zeigen und sich nach einem langen K.O.-System den 3. Platz erlaufen. Herzlichen Glückwunsch an Alisa Lutz/Brooke (VdH Metzingen), Marc/Imara und Armin Mayer/Flee (VdH Metzingen).

Posted by Bianca

Turnierhundesport KG 11 Kreismeisterschaft

Am 22.09.24 fand beim VdH Rottenburg die diesjährige KG 11 Kreismeisterschaft im Geländelauf, Canicross, Sprint-VK, Dreikampf und CSC statt. Für den Tübinger HSV 07 gingen 3 Teams an den Start.
Im Dreikampf konnte Eike Clausen mit Ivy und 189 Punkten den 1. Platz in der Altersklasse weiblich ab 61 Jahren und somit den Kreismeistertitel sichern.
Finja Junghans startete mit ihrem Fido wieder einmal in Sprint-Vierkampf und konnten auch an diesem Tag ihr ganzes Können und ihrer Routine zeigen. Mit 3 fehlerfreien Läufen und schnellen Zeit wurden die beiden ebenso mit dem Kreismeistertitel (1.Platz) der AK weiblich ab 15 belohnt.
Im Geländelauf 2000m ging Hannah Ludwig mit Thilda an den Start. Auch dieses Tübinger Team konnten den Kreismeistertitel feiern. Sie belegten den ersten Platz in der AK weiblich ab 15 Jahren mit einer Zeit von 7:57min.
Zu guter Letzt konnte die CSC Jugend Startergemeinschaft mit Hannah/Nelly, Finja/Fido und Jannes Kuhn/Leni (VdH Metzingen) ebenfalls dem Kreismeistertitel erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch!

Posted by Bianca

dhv Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport

Am ersten September-Wochenende trafen sich die besten THS-Sportler des dhv’s zur Deutschen Meisterschaft in Langen bei Frankfurt. Auch drei Tübinger Teams haben sich für diese Meisterschaft qualifiziert und durften ihr Können unter Beweis stellen.
Nach der Anreisen und der Anmeldung am Freitag, ging der Wettkampf für Marc und Imara im Vierkampf 3 am Samstagmorgen mit der Unterordnung los. Leider konnte hier nicht ganz die mögliche Leistung gezeigt werden und mit einer falschen Position haben die Beiden nur 49 von 60 möglichen Punkten erreicht. Damit entstand schon ein ordentlicher Rückstand auf die sehr gute Konkurrenz. Mittags stiegen dann unsere beiden Sprint-Vierkämpferinnen in den Wettbewerb ein. Finja mit Fido zeigte super fehlerfreie Läufe und konnte sich damit eine sehr gute Ausgangslage für den 1000m Geländelauf erkämpfen. Bei Flora mit Janosch lief es an dem sehr heißen Samstag Nachmittag leider nicht ganz so wie gewollt. Die beiden mussten leider 6 Fehler bei den Laufdisziplinen auf sich nehmen. Am Nachmittag standen dann noch die CSC Vorläufe an. Beide Startergemeinschaften mit Tübinger Beteiligung konnten sich fürs Finale am Sonntag qualifizieren.
Am Sonntagmorgen fand der 1000m Geländelauf für die Sprint-Vierkampfer/innen statt. Flora mit Janosch konnten einen sehr schnellen Lauf zeigen und sichert sich so noch Platz 8 in der starken Altersklasse weibliche ab 15 Jahren. Finja mit Fido konnte leider ihre gute Ausgangssituation nicht ganz nutzen und musste sich dann leider mit Platz 4 zufrieden geben. Alles in allem eine super Leistung unserer Mädels auf die wir sehr stolz sein können!
Anschließend begann die Aufholjagd von Marc und Imara im VK3. Die beiden zeigte sehr gute und schnelle Läufe, leider musste an der Hindernisbahn ein Fehler für eine gefallene Stange hingenommen werden. Am Ende blieb Platz 6 mit 276 Punkten in der AK 19 männlich.
Für den Nachmittag war CSC-Finale angesetzt, dieses konnte aufgrund von starken Niederschlägen nicht stattfinden. Somit zählte die Leistung vom Vortag. Die Jugendmannschaft Startergemeinschaft Tübinger HSV 07, VdH Metzingen mit Finja/Fido, Flora/Janosch und Leo/Leni(VdH Metzingen) wurde mit Platz 4 beschert. Die Startergemeinschaft VdH Metzingen (Alisa Lutz/Brooke), HSV Schnaitheim (Gerrit Lux/Alison) und Tübinger HSV 07 (Marc Vogel/Imara) konnte bei den Erwachsenen ebenfalls den 4. Platz mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter!

Posted by Bianca

Swhv Verbandsmeisterschaft THS

Vom 05.07 bis 07.07.2024 fand die diesjährige swhv Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport beim VdH Metzingen statt. Wie für eine große Meisterschaft üblich dürften wir im großen Otto-Dipper Station auf dem heiligen Rasen unserem Sport und unserer Leidenschaft THS nachgehen.

An diesem Wochenende durften 4 Tübinger Hund-Mensch Teams im S-VK, VK und CSC ihr Können unter Beweis stellen.

Den Anfang am Samstagmorgen machte Marc Vogel mit Imara und starteten bei schon sehr hohen Temperaturen ihren Wettkampf mit der Unterordnung des Vierkampfes. Die beiden konnten leider nicht an die vergangenen Leistungen in der UO anknüpfen und konnten „nur“ 48 von 60 Punkten als Grundlage für den Sportteil am Sonntag erlaufen.

Weiter ging es mit den Laufdisziplinen im Sprint-Vierkampf. Für den Tübinger HSV 07 gingen hier gleich 3 Teams in den Wettkampf. Finja Junghans mit Fido, Flora Weigert mit Janosch und Hannah Ludwig mit Nelly gingen alle 3 in der Altersklasse weiblich ab 15 Jahren an den Start. Jede konnte sehr solide Laufdisziplinen zeigen und sich so eine super Ausgangssituation für den 1000m Geländelauf am Sonntag sichern. Beim Geländelauf konnten Finja und Fido ihren 3. Platz nach den Laufdisziplinen leider nicht ganz ins Ziel retten und landeten auf dem 4. Platz. Gefolgt von Flora mit Janosch und Hannah und Nelly auf Platz 5 und 6. Ein super Ergebnis für unsere 3 Mädels! Sie haben mit einer super Routine ihre Leistungen, in einem sehr starken Teilnehmerfeld, abrufen können und zusätzlich haben sie sich noch für die dhv DM im September qualifiziert.

Im Vierkampf lief es am Sonntag bei Marc und Imara wesentlich besser und die beiden blieben bis auf eine gefallene Stange beim Hürdenlauf fehlerfrei und konnten sich so noch den Vize-Meistertitel im VK 3 in der Altersklasse männlich ab 19 Jahren mit 274 Punkten sichern.

Im CSC lief es ähnlich gut für die beiden Startergemeinschaften mit Tübinger Beteiligung. Sowohl die Jugendmannschaft als auch die Erwachsenen konnten sich für die Finalläufe am Sonntag qualifizieren. Die Jugendmannschaft Hannah mit Greta, Flora mit Janosch und Leo Kuhn mit Leni (VdH Metzingen) konnten super Läufe abliefern und sich mit Platz 2 und 66,32 Sekunden belohnen.

Auch die Erwachsenenmannschaft Alisa Lutz mit Brooke (VdH Metzingen), Marc mit Imara und Gerrit Lux mit Allison (HSV Schnaitheim) konnten 4 schöne Läufe zeigen. Am Enden fehlten 0,15 Sekunden aufs Podest und es blieb leider „nur“ der 4. Platz in einem sehr starken Starterfeld.

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter und viel Spaß auf der Deutschen Meisterschaft!!!

(ein großer Teil der Bilder wurde uns von Iris Bachofer zur Verfügung gestellt)

Posted by Bianca

THS Frühjahrsprüfung

Am 11. und 12.05.2024 fand die traditionelle Frühjahrsprüfung beim VdH
Metzingen statt. An beiden Tagen wurden die THS Sportler und Sportlerinnen
mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwöhnt und die Tübinger
Teams konnten gute Ergebnisse und die letzten Qualifikationen für die swhv
Verbandsmeisterschaft Anfang Juli sich erlaufen.
Am Samstag ging Michelle Brodbeck mit ihrem Miro das letzte Mal im VK2 an
den Start. Die Unterordnung war bis auf die „Platz“ und „Steh“ Position eine
schöne Vorführung. Da aber die beiden Übungen eine sehr hohe Gewichtung
tragen, blieben am Ende 43 Punkte und eine etwas enttäuschte Hundeführerin
zurück. Diese Enttäuschung hielt aber zum Glück nicht sehr lange an, denn Miro
und Michelle konnten einen super, fehlerfreien Sportteil abliefern und
erreichten damit 254 Punkte.
Am Sonntag stand für Melissa Hellbrück und Cosmo der 5000m Geländelauf auf
dem Programm. Gleich nach der Begrüßung konnten sich die Geländeläufer/-
innen auf den Weg zum Start machen und bei noch recht angenehmen
Temperaturen die Läufe durchführen. Melissa und Cosmo erreichten das Ziel
nach einer Zeit von 26:55 min.
Auch unsere beiden „Youngster“ Flora Weigert mit Janosch und Finja Junghans
mit Fido waren noch auf Qualifikations-Jagt für die Verbandsmeisterschaft. Die
beiden Mädels starteten im Sprint-Vierkampf in der weiblichen Junioren-Klasse
und erreichten super Ergebnisse und 2 neue persönliche Bestleistungen! Platz 2
ging an Flora mit Janosch 276,66 Punkte und Platz 1 erreichte Finja mit ihrem
Fido und 279,09 Punkte!!! Ihr seid Klasse!
Herzlichen Glückwusch an alle Starter! Nun fiebern wir alle auf die swhv
Verbandsmeisterschaft am 05.-07.07.24 in Metzingen hin!

Posted by Bianca

THS Kreismeisterschaft im Vierkampf

Am 28.04.2024 trafen sich die Turnierhundesportler der Kreisgruppe 11 zur
Kreismeisterschaft im Vierkampf beim HSV Aichtal.
Auch vom HSV 07 Tübingen gingen 3 Mensch-Hund Teams an den Start und
stellten sich der Aufgabe Vierkampf 1-3.
Im Vierkampf 1 wagte Finja Junghans mit ihrem Fido den Einstieg in ihre VK-
Karriere. Bei ihrem ersten Vierkampf konnten die beiden auf allen Ebenen nur
überzeugen. Die Unterordnung meisterten sie wie ein alter Hase und
erreichten sensationelle 58 von 60 möglichen Punkten! Auch der Sportteil
stellte keine Schwierigkeit dar und so beendeten Finja und Fido ihren
Wettkampf mit 5 fehlerfreien Läufen. Mit diesem super Wettkampf konnten sie
sich den Kreismeistertitel mit 274 Punkten ergattern. Super Leistung!!!
Michelle Brodbeck mit Miro ging im VK2 an den Start. Leider konnte nicht ganz
die erwünschte Leistung in der UO erbracht werden, dennoch waren es am
Ende 48 Punkte. Somit galt es nun, den Sportteil schnell und sauber hinter sich
zu bringen. Dies gelang Michelle und Miro auch bis zur Hindernisbahn. Hier
hatte Miro eine andere Vorstellung für die Umsetzung wie seine
Hundeführerin. Die beiden erreichten 248 Punkte und somit leider keine 3.
Quali für die swhv. Jetzt heißt es weiter zu trainieren und beim nächsten
Turnier nochmal Gas zu geben!
Auch im Vierkampf 3 ging ein Tübinger Team mit klarem Ziel für die 3. swhv
Quali an den Start. Marc Vogel und Imara konnten mit 56 Punkte eine schöne
UO zeigen. An den Geräten lief alles nach Plan und am Ende konnten sich die
beiden ebenfalls mit dem Kreismeistertitel schmücken und sehr Gute 282
Punkte mit nach Hause nehmen. Damit sind die beiden für die swhv
Verbandsmeisterschaft Anfang Juli in Metzingen startberechtigt.
Herzlichen Glückwunsch an die 3 Tübinger Starter! Macht weiter so!

Posted by Bianca

Starkes THS-Team überzeugt beim VdH Rottenburg!

2 Wochen nach der swhv Verbandsmeisterschaft GL, Dogscooter und Bikejöring
machten sich einige Teams aus Tübingen am 14.04.24 auf den Weg nach
Rottenburg. Hierbei überzeugten wir im Vierkampf, Sprint-Vierkampf und
Geländelauf.
Melissa Hellbrück mit Cosmo gingen im 5000m Geländelauf an den Start und
erliefen sich den ersten Platz mit 30:52 Minuten.
Auch Finja Junghans konnte sich mit ihrem Fido den 1. Platz im 2000m
Geländelauf in der Altersklasse ab 15 Jahren sichern. Die beiden wagten sich
das erste Mal auf die 2000m und erreichten das Ziel nach 7:42 Minuten. Auch
im Sprint-Vierkampf ging Finja mit ihrem Fido an den Start und belegten dort
mit 269,14 Punkten den zweiten Platz.
Den ersten Platz in der Altersklasse weiblich ab 15 Jahren sicherte sich Flora
Weigert mit ihrem Janosch. Durch 3 Fehlerfreie Läufe an den Geräten und
einen 1000m Geländelauf in unter 4 Minuten konnten sich die beiden 271,25
Punkte und eine Quali für die swhv VM erlaufen!
Auch im Vierkampf waren wieder 3 Tübinger Teams auf Punkte und Quali-Jagt!
Den Anfang machte Eike Clausen mit Fiete. Bei ihrem ersten Vierkampf Turnier
zeigten die beiden eine Unterordnung die mit 48 Punkten bewertet wurde und
einen fehlerfreien Sportteil. Am Ende war es Platz 3 in der weiblichen aktiven
Klasse und 246 Punkten. Somit die erste Aufstiegsquali für den VK2.
Im VK2 ging Michelle Brodbeck an den Start. Leider musste Michelle ihren
Wettkampf wegen der Gesundheit ihres Hundes abbrechen. Für Miro weiterhin
schnelle und gute Genesung!
Marc Vogel mit Imara startete im Vierkampf 3. Die beiden konnten eine solide
Unterordnung (55P.) zeigen und somit einen guten Grundstein legen. Im Sport
lief das ein oder andere nicht ganz so perfekt, wie sich das der ehrgeizige
Hundeführer gewünscht hätte, dennoch gab es am Ende Grund zu feiern. Am
Schluss erreichten die beiden Tageshöchstpunktzahl und gewannen die
männliche aktiven Klasse mit 281 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter!

Posted by Bianca